Projekt: PAUL fährt zum Weihnachtsmann

In jedem Jahr haben Hospizkinder aus ganz Deutschland und vor allem deren Geschwister die Möglichkeit einen Wunschbrief an "PAUL on the Road" zu schreiben. Natürlich erfüllen wir diese Wünsche gern und geben uns auch immer sehr viel Mühe alles mit Liebe zu verpacken und rechtzeitig zum Weihnachtsfest an die Familien zu schicken.


Das besondere an diese Aktion ist, dass wir uns mit PAUL (unserem H4G-Expeditions-LKW) auf den Weg nach Rovaniemi im finnischen Lappland machen, wo der Weihnachtsmann im "Santa Claus Village" wohnt.

Dort holen wir einen ganz persönlichen Gruß von Santa Claus, versehen mit einer echten Weihnachtsmann-Briefmarke und vom Weihnachtsmann signiert.



So bekommen alle nicht nur ein Geschenk, sondern der "echte" Weihnachtsmann schreibt ihnen ein paar persönliche Zeilen und die besten Wünsche.

Projekt "Hackers 4 Nepal"

Unter dem Motto "Wir schenken einer Region die Zukunft ihrer Kinder" unterstützen wir dieses Projekt. Dort ist ein ganzes Ökosystem entstanden, in dem Kinder von klein auf mit Liebe und Geborgenheit aufwachsen können, zur Schule gehen können und die Möglichkeit einer Ausbildung bekommen.

Ökosystem deshalb, weil das ganze Projekt ganzheitlich gedacht wird und ist, die Rahmenbedingungen berücksichtigt und lokale Gegebenheiten einbezogen werden.

Im Lauf von nunmehr fast 20 Jahren sind neben einem Kinderdorf mit kleinen Wohngruppen ein Grundschule saniert worden, eine weiterführende Schule etabliert und eine Form von Unterkunft für Auszubildende und Studenten.

Sportmöglichkeiten, stabile Strom und Wasserversorgung, sowie verfügbares Internet und Online-Angebote sind vorhanden und auch Themen wie erneuerbare Energie, Recycling und lokale Bedürfnisse sind hier berücksichtig.


PAUL on Tour

Unter dem Motto "Wir schenken einer Region die Zukunft ihrer Kinder" unterstützen wir dieses Projekt. Dort ist ein ganzes Ökosystem entstanden, in dem Kinder von klein auf mit Liebe und Geborgenheit aufwachsen können, zur Schule gehen können und die Möglichkeit einer Ausbildung bekommen.

Ökosystem deshalb, weil das ganze Projekt ganzheitlich gedacht wird und ist, die Rahmenbedingungen berücksichtigt und lokale Gegebenheiten einbezogen werden.

Im Lauf von nunmehr fast 20 Jahren sind neben einem Kinderdorf mit kleinen Wohngruppen ein Grundschule saniert worden, eine weiterführende Schule etabliert und eine Form von Unterkunft für Auszubildende und Studenten.

Sportmöglichkeiten, stabile Strom und Wasserversorgung, sowie verfügbares Internet und Online-Angebote sind vorhanden und auch Themen wie erneuerbare Energie, Recycling und lokale Bedürfnisse sind hier berücksichtig.